fbpx
Homeoffice Gadgets: 5 Tipps für die Arbeit von Zuhause
✕
  • Projekte
  • Leistungen
    • Marketing-Beratung
    • Corporate Design
    • Printdesign
    • Webdesign
    • Suchmaschinenoptimierung
  • FAKTOR 1
    • Über FAKTOR 1
    • Ansprechpartner
    • Awards / Preise
    • Jobs
  • Unternehmer-Blog
  • Kontakt
  • Projekte
  • Leistungen
    • Marketing-Beratung
    • Corporate Design
    • Printdesign
    • Webdesign
    • Suchmaschinenoptimierung
  • FAKTOR 1
    • Über FAKTOR 1
    • Ansprechpartner
    • Awards / Preise
    • Jobs
  • Unternehmer-Blog
  • Kontakt
✕
faktor1-wbm-registrated-800×216
✕
  • Projekte
  • Leistungen
    • Marketing-Beratung
    • Corporate Design
    • Printdesign
    • Webdesign
    • Suchmaschinenoptimierung
  • FAKTOR 1
    • Über FAKTOR 1
    • Ansprechpartner
    • Awards / Preise
    • Jobs
  • Unternehmer-Blog
  • Kontakt
  • Projekte
  • Leistungen
    • Marketing-Beratung
    • Corporate Design
    • Printdesign
    • Webdesign
    • Suchmaschinenoptimierung
  • FAKTOR 1
    • Über FAKTOR 1
    • Ansprechpartner
    • Awards / Preise
    • Jobs
  • Unternehmer-Blog
  • Kontakt
✕
DIY – Einfache Designtipps für Nicht-Grafikdesigner
13. Februar 2023
Die 3 häufigsten Fehler bei der Offpage-Optimierung und wie sie zu vermeiden sind
27. Februar 2023
homeoffice

Homeoffice Gadgets: 5 Tipps für die Arbeit von Zuhause

In den allermeisten Unternehmen hat sich die Einstellung zur Arbeit im Homeoffice in den letzten Jahren stark geändert. Während der Pandemie ging es vielerorts nicht anders, als die MitarbeiterInnen in deren eigene vier Wände zu bitten. Viele ArbeitnehmerInnen mussten also zwangsweise ins Homeoffice wechseln und für einige wurde ihr Zuhause zum festen neuen Arbeitsplatz.

Wenn Ihre MitarbeiterInnen – oder Sie selbst  – die Möglichkeit haben, in den eigenen vier Wänden zu arbeiten, sollten Sie aber gut vorbereitet sein. Nur so sind Sie dauerhaft in der Lage, die bestmögliche Leistung abzurufen. Als Belohnung erfährt man ein hohes Maß an Effizienz und die Arbeit macht deutlich mehr Spaß.

Die folgenden Technikgadgets helfen dabei, sich technisch auszurüsten und sich perfekt auf einen konzentrierten Arbeitsalltag im Homeoffice vorzubereiten.

 

Technikgadget 1: Tageslichtlampe

Bei der Arbeit von Zuhause hält man sich naturgemäß den kompletten Tag in den eigenen vier Wänden auf. Dadurch, dass der Weg hin zum Büro wegfällt und die Pausenzeiten im Homeoffice auch oftmals vernachlässigt oder auf dem Sofa verbracht werden, kommt es oft zu Lichtmangel. Das hat zur Folge, dass der Körper weniger vom Glückshormon Serotonin produzieren kann und es kommt zu einem Ungleichgewicht. Tageslichtmangel führt dazu, dass man sich müde und schlapp fühlt.

Mit einer Tageslichtlampe können Sie die fehlende Energie – bzw. einen Teil davon – wieder zurückholen. So steigern Sie am Ende nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern nebenbei auch die Effizienz Ihrer Arbeit.

 

Technikgadget 2: Noise-Cancelling-Kopfhörer

Wer sich bei der Arbeit im eigenen Zuhause befindet und sich das Homeoffice mit dem Partner/der Partnerin oder den Kindern teilt, kennt das Problem: Es besteht eine dauerhafte Geräuschkulisse. Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung (Noise Cancelling) können Ihnen dabei helfen, diese auszublenden, um Ihre Konzentration zu behalten.

Noise-Cancelling-Kopfhörer filtern Umgebungsgeräusche und schirmen so Ihre Ohren gegen störenden Lärm ab. Natürlich kann ein solcher Kopfhörer auch als Headset für Telefonate genutzt werden und ist zusätzlich auch für die Freizeit ganz gut brauchbar.

 

Technikgadget 3: Immer warmer Kaffee – mit dem Tassenwärmer

Schon mal von einem wärmenden Tassenuntersetzer gehört? Dieser Tipp ist definitiv perfekt für alle Kaffee- und Teeliebhaber. Oft besteht das Problem, dass Heißgetränke viel zu schnell kalt werden, wenn Sie während Ihrer Arbeit in einem Telefonat sind oder sich gerade besonders auf eine Aufgabe konzentrieren. Ein Tassenwärmer schafft hier Abhilfe. Natürlich sind solche Geräte nicht nur im Homeoffice ein tolles Gadget.

 

Technikgadget 4: Konferenzlautsprecher

Wer bereits Erfahrung mit Online-Meetings per Zoom und Co. hat, wird es kennen: Schlechte Tonqualität und Rauschen oder Knistern im Hintergrund. Gerade dann, wenn Konferenzen nicht in Präsenz, sondern Online oder über das Telefon stattfinden ist es wichtig, dass die Tonqualität stimmt und Sie jeden klar und deutlich verstehen können. Im Rechner eingebaute Lautsprecher sind aber oft qualitativ nicht sonderlich gut.

Kleine Konferenzlautsprecher können die Qualität von Ihrem Ton am Telefon, PC oder Laptop verbessern und die Sprachqualitäten optimieren. Durch das Herausfiltern von Hintergrundgeräuschen können Sie jeden verstehen. Online- oder Telefonkonferenz laufen so stressfreier, konzentrierter und damit effizienter ab.

 

Technikgadget 5: Schreibtisch Dock-Stationen

Wer permanent mit mehreren Geräten arbeitet, braucht viele Möglichkeiten, um diese Geräte auch laden zu können. Nicht selten braucht man genau dann eine freie Steckdose bzw. einen freien USB-Anschlussplatz wenn alles gleichzeitig laden muss.

Um jederzeit genügend Lademöglichkeiten zu haben, gibt es Steckdosenerweiterungen für Büromöbel, die Sie ganz einfach an Ihrem Schreibtisch befestigen können. So wird garantiert nie der Akku leer!

Dockingstations für Laptops sorgen außerdem dafür, dass man auch am Laptop zuhause mit einem großen Monitor, einer separaten Maus und einer Desktop-Tastatur arbeiten kann.

 

Fazit:

Mit diesen Gadgets ist man technisch gut für die Arbeit im Homeoffice gerüstet. Natürlich sollten weitere Rahmen-Bedingungen berücksichtigt werden – wie ein guter Bürostuhl oder ein geeigneter Schreibtisch. Wichtig ist allerdings auch, sich selbst zu organisieren und die Zeit richtig einzuteilen. Nur durch die Kombination aus technischer Ausrüstung und einer guten Tagesplanung bleiben Sie auch zuhause fokussiert.

(Frank Bittner)

 

 

teilen

andere Beiträge

3. März 2023

Klassische Kommunikation in der Werbung – warum nicht alles nur online stattfindet kann


mehr »
27. Februar 2023

Die 3 häufigsten Fehler bei der Offpage-Optimierung und wie sie zu vermeiden sind


mehr »
13. Februar 2023

DIY – Einfache Designtipps für Nicht-Grafikdesigner


mehr »
FAKTOR 1 – Werbeagentur

FAKTOR 1 – Werbeagentur
Badstraße 7 ½
83646 Bad Tölz
+49 (0) 80 41 – 43 89 809
info@faktor1.de

✕

© 2018/2023 FAKTOR 1 · Startseite · Impressum · Datenschutzerklärung · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

      FAKTOR 1 – Werbeagentur – Werbung, Grafik, Design, Webdesign, Suchmaschinenoptimierung, Marketing
      Wir verwenden Cookies ...
      ... zur Verbesserung unserer Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie bitte die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.



      Datenschutzerklärung/Cookie-Hinweise  |  Impressum/Haftungsausschluss
      funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      individuelle Einstellungen
      {title} {title} {title}