29. Februar 2020

Die Costumer-Journey

Februar 2020 – Für erfolgreiches Marketing sollte man seine Kunden verstehen. Wie entstehen die Ent­schei­dungs­prozesse des Kunden vor dem Kauf? Und wie entwickeln Sie sich? Im Fachjargon bezeichnet man die Summe der einzelnen Stationen dieses Prozesses als „Costumer Journey“, die hier übersichtlich und leicht nachvollziehbar erklärt wird.
5. Januar 2020

Google Ads – 10 schnelle Tipps zur Optimierung Ihrer Anzeige

Januar 2020 – Google Ads kann ein effektives und mächtiges Instrument für Ihr Online-Marketing sein. Immer wieder klagen Anwender allerdings darüber, dass Google Ads zwar Kosten verursacht, die Generierung von Leads aber dabei doch eher schleppend verläuft. Diese 10 Tipps helfen Ihnen, Ijhre Google Ads Kampagne effektiver zu gestalten.
16. Oktober 2019

Einen guten Weihnachtsbrief schreiben – Tipps und Beispieltexte

November 2018 / November 2019 / November 2020 – Weihnachtsbriefe gehören zum Fest wie Glühwein und Zimtsterne. Daher sollte sich die Frage, ob Sie Weihnachtspost an Ihre Kunden und Partner verschicken, gar nicht stellen. Aber vielen Unternehmern bereitet es Kopfzerbrechen, jedes Jahr auf's Neue Ihre Weihnachtswünsche zu Papier zu bringen. Hier gibt's Tipps, die Ihnen dabei helfen, die richtigen Worte und die passende Form für Ihren Weihnachtsbrief zu finden.
15. Oktober 2019

Social Media für Unternehmen – welche Plattform ist die richtige?

Oktober 2018 / Update November 2019 – Nicht jede Social-Media-Plattform etabliert sich erfolgreich am Markt. Es gibt aber mittlerweile doch einige Portale, die für Unternehmen und ihre werbliche Positionierung interessant sind und teilweise sogar von zentraler Bedeutung sein können...
7. Oktober 2019

Mediaplanung – Werbung fängt beim Planen an

Oktober 2019 – Wenn sich das neue Geschäftsjahr langsam an die Startposition begibt, denkt man vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen oft nur an die Weihnachtszeit und die damit verbundenen Marketingstrategien. Das neue Jahr wird meist erst dann bedacht, wenn es bereits da ist – und damit eigentlich zu spät. Einem Unternehmen, das sich mit dem Thema dieses Beitrages beschäftigt, passiert dies in aller Regel nicht – denn ein Mediaplan, der meist für ein komplettes Jahr erstellt wird, enthält bereits die Marketingmaßnahmen für Weihnachten. So hat man im vierten Quartal ausreichend Luft, um sich mit der Planung der Werbemaßnahmen im folgenden Jahr zu beschäftigen.
6. September 2019

Local SEO – 9 Tipps zur Suchmaschinenoptimierung für lokale Unternehmen

September 2019 – Unter Local SEO, oder auch lokale Suchmaschinenoptimierung, versteht man die Vorgehensweise, eine Webseite im lokalen Suchergebnis einer Suchmaschine möglichst weit vorne zu positionieren. Dabei versucht man in einem bestimmten örtlich eingegrenzten Gebiet für relevante Suchbegriffe eine möglichst gute Platzierung zu erreichen. Local SEO ist also vor allem wichtig für Unternehmen mit lokalem Betrieb in unternehmenseigenen Geschäftsräumen oder Dienstleistungsbetrieben, die Ihren Service in einer bestimmten Region anbieten. Wie Loacal SEO funktioniert, erfahren Sie hier...
14. Juni 2019

10 Fehler, die Sie bei einer Powerpoint-Präsentation vermeiden sollten

Juli 2019 – Als Unternehmer kommt man manchmal nicht darum herum, einen Vortrag zu einem bestimmten Thema vor Publikum zu halten. Bei Mitarbeiterschulungen gleichermaßen wie bei der Präsentation Ihrer Dienstleistung oder Ihres Produktes vor Kunden kann es helfen, komplexe Inhalte Ihres Vortrages zusätzlich zu visualisieren. Ein probates Mittel dafür ist nach wie vor Powerpoint. Viele werden jetzt die Augenbrauen hochziehen und sich schaudernd an langatmige "Folienfilme" erinnern, die sie über sich ergehen lassen mussten. Sicher haben Sie aber auch schon mal einen Vortrag erlebt, der sie von der ersten Sekunde bis zum Schlusswort gefesselt und vielleicht sogar unterhalten hat. Dass von Powerpoint begleitete Vorträge keinesfalls langweilig sein müssen, wenn man sie entsprechend aufbereitet, sollte also auch jedem klar sein. 
24. April 2019

Ihre Marke online durch Kunden-Bewertungen stärken

April 2019 – Online-Bewertungen sind seit geraumer Zeit üblich als Marketing-Instrument. In den letzten drei Jahren haben die Bewertungen aber auch für Google stark an Bedeutung gewonnen. Dass Suchmaschinen jetzt auch Bewertungen für das Ranking berücksichtigen, ist also nicht nur ein weiteres Indiz für die Bedeutung positiver Bewertungen im Marketing-Mix, es bietet gleichzeitig auch eine Chance, sich so von Mitbewerbern abzuheben.
×